Yamataï [Days of Wonder] – Rezension

Yamataï von Bruno Cathala und Marc Paquien Erstkontakt Wie ich Spiele aussuche, die ich gern haben möchte: „Waaas? Ein neues Days-of-Wonder-Spiel? Muss ich haben!“ So oder so ähnlich muss es gewesen sein, als ich von „Yamataï“ von Bruno Cathala und Marc Paquien aus dem Hause Days of Wonder hörte. Das ist zugegeben eine gefährliche Vorgehensweise. Für Geldbeutel und Platzangebot. Steigt mit ihr […]

Weiterlesen

Quadropolis + Erweiterung Öffentliche Gebäude [Days of Wonder] – Let’s Play

Quadropolis ist ein Städtebauspiel, dass sich in der Basis-Variante an Familienspieler richtet. Bereits 2016 ist es erschienen und bekam vor einigen Monaten eine Erweiterung mit dem Namen „Öffentliche Gebäude“ spendiert. Diese Erweiterung bringt 24 neue Plättchen, wovon 11 für die Basis- und 13 für die Expertenvariante sind. In diesem Let’s Play spielen ich und der Spieleleiter-Nachwuchs eine Partei Quadropolis mit […]

Weiterlesen

Half-Pint Heroes [Corax Games] – Spielvorstellung

In diesem Video stellt mir (und euch) Kaddy von der Spielfritte eine der Herbstneuheiten von Corax Games „Half-Pint Heroes“ vor. Das Spiel erinnert optisch sehr an eine irisches Pub und ist im Herzen eine Mischung aus einem Stich- und Pokerspiel.   # Spiel: Half-Pint Heroes # Spieler: 2-7 # Dauer: 30-60 Minuten # Alter: ab 9 Jahren # Autor: Roland […]

Weiterlesen

Dice Forge [Libellud/Asmodee] – Regelerklärung

Dice Forge ist ein anspruchsvolleres Familienspiel, dass mit einem recht innovativem Mechanismus daher kommt. Das Spiel enthält 8 große Würfel, die man im Laufe des Spiels anpassen kann. Bei dem sogenannten Dice-Crafting können die einzelnen Würfelseiten ausgetauscht werden. So kann man im Laufe des Spiels seinen Würfel schrittweise verbessern. Außerdem besticht Dice Forge mit einer wirklich sehr hübschen Spielgrafik und […]

Weiterlesen

Blood Rage [CMON/Asmodee] – Regelerklärung

Blood Rage ist entgegen der ersten Vermutung, die man beim bloßen Betrachten des Spieltitels und -Covers hat, ein recht taktisches Strategiespiel. Die Spieler übernehmen die Kontrolle über einen Wikingerclan und versuchen im Laufe von 3 Zeitaltern den meisten Ruhm zu erlangen. Dabei plündern die Spieler Gebiete, liefern sich heftige Schlachten mit anderen Clans, beschwören mächtige Monster herbei oder erfüllen Aufgaben. […]

Weiterlesen

Captain Sonar [Pegasus Spiele] – Rezension

Captain Sonar von Roberto Fraga und Yohan Lemmonnier Erstkontakt „Kurs Nord.“ „Okay.“ „Kurs Süd.“ „Okay.“ „Torpedo bereit!“ Seltsame Äußerungen und ein riesiger Sichtschirm, der zwischen einer Gruppe von Spielern (unter denen sich auch mein Mann befand) stand, erregten zur Spiel `16 meine Aufmerksamkeit. Nachfragen, worum es denn in diesem sonderbar anmutenden Spiel mit dem Titel „Captain Sonar“ gehe, wurden mit […]

Weiterlesen

Weltausstellung 1893 [dlp games] – Rezension

Weltausstellung 1893 von Alex J. Kevern Erstkontakt Auf der SPIEL 2016 in Essen lief ich mehrmals am Stand des Spieleverlages dlp games vorbei. Die „Weltausstellung 1893“ war auf einigen Tischen platziert worden und wartete auf Interessenten. Ich sollte keiner werden. Mehr als fünf Sekunden meiner Aufmerksamkeit gestand ich dem Spiel nicht zu. Nun hatte es auf verschlungenen Wegen aber doch […]

Weiterlesen

Inis [Pegasus Spiele] – Rezension

Inis ist ein taktisches Spiel mit hohem Interaktionsfaktor, bei dem die Spieler in die Rolle von keltischen Clan-Führern schlüpfen und versuchen gewisse Siegbedingungen zu erreichen. Jeder Spieler steuert dabei seine Clan-Figuren oder baut Kultstätten und Siedlungen ausschließlich über Aktionskarten, die zu Beginn jeder Runder per Drafting verteilt werden. In diesem Video erkläre ich euch die Spielregeln von Inis und sage […]

Weiterlesen

Das Vermächtnis des Maharaja [Abacusspiele] – Let’s Play

Das Vermächtnis des Maharaja ist ein kleines Kartenspiel, in dem die Spieler Antiquitäten erwerben um punkteträchtige Sammelkarten zu bekommen. In ihren Spielzügen müssen die Spieler abwägen, ob sie entweder Geld nehmen und somit den Preis der Antiquitäten für andere Spieler verringern oder selbst welche kaufen. Diese und einige andere kleine Entscheidungen stecken in das Vermächtnis des Maharaja. In diesem Video […]

Weiterlesen

Heldentaufe [Kickstarter] – Unboxing

Heldentaufe ist ein Familien-gerechter Dungeon Crawler, der letztes Jahr erfolgreich auf Kickstarter finanziert wurde. Vor einigen Wochen wurde das fertige Spiel an alle Unterstützer ausgeliefert. In diesem Video werfe ich mit euch einen Blick in die Spielschachtel und stelle euch das Spielmaterial vor.   Mein Let’s Play des Prototypen Heldentaufe online kaufen    

Weiterlesen

Magic Maze [Sit Down! Games] – Rezension

Magic Maze ist ein kooperatives Spiel mit einigen Besonderheiten, die es so sonst nicht in einem kooperativen Spiel gibt. Grundsätzlich versuchen die Spieler gemeinsam eine Gruppe von Helden durch ein Einkaufszentrum zu bewegen und dort für jeden Helden die passende Ausrüstung zu stehlen. Nach dem Diebstahl müssen die Helden dann noch durch den Ausgang flüchten. Das Ganze passiert in Echtzeit […]

Weiterlesen

Mein Traumhaus [Pegasus Spiele] – Rezension

Mein Traumhaus war die Neuheit auf der Nürnberger Spielwarenmesse, die von Pegasus Spiele am intensivsten beworben wurde. Das Spiel eignet sich besonders aufgrund der schönen Gestaltung und der einfachen Regeln als Familienspiel. In Mein Traumhaus gestaltet jeder Spieler sein eigenes Haus und platziert unterschiedliche Raumkarten in die insgesamt 12 anfangs noch freien Felder. Außerdem können die Spieler auf die Hilfe […]

Weiterlesen

Unlock! [Space Cowboys] – Rezension (natürlich Spoiler-frei)

Unlock! ist das jüngste Spiel des aktuellen Escape-/Exit-Spieletrends und kommt mit einigen Besonderheiten daher, die andere Vertreter des Genres nicht haben. Das auffälligste Merkmal ist wohl die App, die man zwingend benötigt um Unlock! spielen zu können. Die App bietet dabei nicht nur einen Countdown und eine Hilfefunktion, sondern ist auch fest in einige Rätsel der insgesamt 3 enthaltenen Szenarien […]

Weiterlesen
1 16 17 18 19 20 21