Yggdrasil Chronicles – Mein Koop-Highlight

Yggdrasil Chronicles ist eines meiner Lieblings-Koop-Spiele der vergangenen Jahre. Ich stelle euch in diesem Video das Spiel vor und erzähle, warum es mir so gefällt.
WeiterlesenYggdrasil Chronicles ist eines meiner Lieblings-Koop-Spiele der vergangenen Jahre. Ich stelle euch in diesem Video das Spiel vor und erzähle, warum es mir so gefällt.
WeiterlesenErstkontakt Das Schreien der Dorfbewohner wird lauter. Knochen brechen wie trockenes Holz, als der Schwerthieb sie trifft. Noch einmal konnte der Held das Dorf vor der Invasion der unsterblichen Skelette bewahren. Doch wie lange noch? Ohne Unterlass strömen die Horden vom Friedhof in Richtung unseres Dorfes. Der Drache liegt bereits schwerverwundet am Boden. Der Schatz – ein letzter Versuch, die […]
WeiterlesenIn einem meiner letzten Video habe ich über Damien gesprochen, was ja der erste Demofall der neuen blauen Zyklus‘ ist. So ganz konnte mich der Neustart der Serie nicht begeistern. Das Hadal-Projekt ist nun der erste „richtige“ Fall und ich erzähle euch in diesem Video, ob mich dieser Fall nun mehr überzeugen konnte.
WeiterlesenAufstieg der Fenris ist die große Kampagnen-Erweiterung zu Scythe. Wir haben alle 8 Szenarien gespielt und schildern in diesem Video unsere Eindrücke. ACHTUNG: Ab ca. der Hälfte des Videos beginnt der Spoiler-behaftete Teil!!
WeiterlesenDamien ist das erste Szenario des neuen Time Stories Zyklus‘ – dem blauen Zyklus. Es soll ein Vorgeschmack auf noch kommende Szenarien bieten und behandelt konkret die Vorgeschichte zum noch kommenden Fall „Die Cavendish-Villa“. Trotzdem bietet das Szenario schon einen Einblick in die Veränderungen gegenüber dem weißen Zyklus. In diesem Video schildere ich Spoiler-frei meine Eindrücke zu dem ersten neuen […]
WeiterlesenDescipher ist ein Buchstaben-Deduktions-Spiel, bei dem es einen Spieler gibt, der sich ein Wort ausdenkt, was die anderen erraten müssen. Zum Erraten haben die Spiele vier geometrische Formen, mit denen alle Buchstaben gebildet werden können. In diesem Video stelle ich euch das Spiel und sage euch, wie ich es finde. 00:22 Historie 01:39 Spielübersicht & Regeln 10:07 Meinung 16:34 Vergleich […]
WeiterlesenTrails of Tucana ist ein sogenanntes Flip and Write Spiel. Im Gegensatz zu Roll and Write Spielen gibt es keine Würfel sondern ein Kartendeck, wo Runde für Runde Karten aufgedeckt werden. In Trails of Tucana werden immer 2 Landschaftskarten aufgedeckt, die angeben welche 2 auf der Landkarte verbunden werden müssen. Ich habe mir das Spiel genauer angeschaut und erzähle im […]
WeiterlesenVor über 10 Jahren ist das 2-Personenspiel Jaipur in die Läden gekommen. Damals noch bei Gameworks und in einem ungewöhnlichen Schachtelformat. In 2020 haben die Space Cowboys das Spiel neu aufgelegt und ein paar Details überarbeitet. Welche das sind und wie gut das Spiel gealtert ist, kläre ich in diesem Video. 01:30 Unterschied zu alten Auflage 03:52 Regelübersicht 07:47 Meinung […]
WeiterlesenSpicy – ein kleines Kartenspiel, dass in einer Schachtel daher kommt, die förmlich nach Aufmerksam im Spieleregal schreit. Spielerisch kann man Spicy als #Bluffspiel einordnen. Die Regeln sind simpel und die Illustrationen definitiv nicht alltäglich. Von der Spiel des Jahres Jury wurde Spicy 2020 auf die #Empfehlungsliste gesetzt und in diesem Video sage ich, ob dies aus meiner Sicht zurecht […]
WeiterlesenL.A.M.A – oder auch einfach #LAMA – war zum Spiel des Jahres 2019 nominiert und auch mein Lieblingskandidat der drei Nominierten. Für den Titel hat es leider nicht gereicht, aber nichts desto trotz ist LAMA für mich ein absoluter Dauerbrenner. Zum 40-jährigen Jubiläum von Amigospiele ist jetzt ein Jahr später die Partyedition von LAMA erschienen. Und die bringt einiges an […]
WeiterlesenDie Exit-Puzzle von Ravensburger gibt es schon eine ganze Weile und inzwischen sind um die 10 verschiedenen Puzzle erschienen. Die Puzzle versprechen eine Kombination aus bekanntem Puzzle-Spaß und dem Trendthema Escape-Rooms. Hat man ein Puzzle fertig, erwarten einen die unterschiedlichsten Rätsel, deren Lösung bestimmte Puzzleteile des Rands sind. Zusammengefügt bilden alle Teile dann ein kleines Minipuzzle, was man auf das […]
WeiterlesenErstkontakt Days of Wonder ist einer der Verlage, dessen Spieleneuheiten ich immer in Augenschein nehmen muss. Ansprechendes Cover und tolles Spielmaterial, das trifft auf nahezu alle Spiele des Verlags zu. Auch deswegen fiel „Deep Blue“ auf der SPIEL 19 sofort ins Auge. Worum geht es? Wagemutige Schiffskapitäne planen Schiffswracks aufzusuchen und darin befindliche Schätze zu bergen. Dazu müssen Spezialisten für […]
WeiterlesenIch bespreche insgesamt 4 Spiele in kompakter Form, die alle ungefähr zur #SPIEL19 rausgekommen sind. Dabei fokussiere ich mich eher auf Spielgefühl als auf Regelerklärungen. 1:24 – Minecraft: Das Brettspiel 9:33 – Tiny Towns 15:00 – Rune Stones 21:30 – Die Inseln im Nebel Vielen Dank an Ravensburger, Pegasus Spiele, Queen Games und Schmidt Spiele für die Rezensionsexemplare.
WeiterlesenErstkontakt Ich glaube, ich hatte bereits mal erwähnt, dass mich vor allem Spiele reizen, die tolles Spielematerial zum Anfassen bieten. Unter diesem Aspekt fiel „Bumúntú“ auf der SPIEL 2019 sofort ins Auge. Die weißen, mit schönen Tiersymbolen bedruckten Acrylsteine möchten einfach angefasst werden. Worum geht es? Die Gunst der afrikanischen Tierwelt erlangen – das ist Ziel von 2 bis 5 […]
WeiterlesenErstkontakt Manchmal hält mich nicht nur mein Mann für ein kleines Kind. Bereits auf der Nürnberger Spielwarenmesse 2019 präsentierte Blue Orange „Slide Quest“ und ganz ehrlich, ganz ganz leise habe ich vor Begeisterung gequietscht. Ich hoffe, der Spieleleiter hat’s nicht gehört. Worum geht es? Bösewichte verhauen? Neue Welten erkunden? Dem Guten zum Sieg verhelfen? – All das kann man in […]
Weiterlesen