Yamataï [Days of Wonder] – Rezension

Yamataï von Bruno Cathala und Marc Paquien Erstkontakt Wie ich Spiele aussuche, die ich gern haben möchte: „Waaas? Ein neues Days-of-Wonder-Spiel? Muss ich haben!“ So oder so ähnlich muss es gewesen sein, als ich von „Yamataï“ von Bruno Cathala und Marc Paquien aus dem Hause Days of Wonder hörte. Das ist zugegeben eine gefährliche Vorgehensweise. Für Geldbeutel und Platzangebot. Steigt mit ihr […]

Weiterlesen

Spieleleiter-News – KW37/17

Die zwei-wöchentlichen Neuigkeiten aus der Welt der Brett- und Kartenspiele.   1:01 – Crowdfunding 10:42 – Spielankündigungen 36:18 – Apps 37:32 – Im Laden/Vorbestellungen 42:46 – Sonstiges 48:48 – In eigener Sache   # Human Punishment auf Kickstarter # Human Punishment – Spielregeln # Evolution App auf Kickstarter # Cerebria auf Kickstarter # Cerebria – Spielregeln # Merlin und Pioneers […]

Weiterlesen

Quadropolis + Erweiterung Öffentliche Gebäude [Days of Wonder] – Let’s Play

Quadropolis ist ein Städtebauspiel, dass sich in der Basis-Variante an Familienspieler richtet. Bereits 2016 ist es erschienen und bekam vor einigen Monaten eine Erweiterung mit dem Namen „Öffentliche Gebäude“ spendiert. Diese Erweiterung bringt 24 neue Plättchen, wovon 11 für die Basis- und 13 für die Expertenvariante sind. In diesem Let’s Play spielen ich und der Spieleleiter-Nachwuchs eine Partei Quadropolis mit […]

Weiterlesen

Half-Pint Heroes [Corax Games] – Spielvorstellung

In diesem Video stellt mir (und euch) Kaddy von der Spielfritte eine der Herbstneuheiten von Corax Games „Half-Pint Heroes“ vor. Das Spiel erinnert optisch sehr an eine irisches Pub und ist im Herzen eine Mischung aus einem Stich- und Pokerspiel.   # Spiel: Half-Pint Heroes # Spieler: 2-7 # Dauer: 30-60 Minuten # Alter: ab 9 Jahren # Autor: Roland […]

Weiterlesen

Spieleleiter-News – KW35/17

Die zwei-wöchentlichen Neuigkeiten aus der Welt der Brett- und Kartenspiele.   # Horizons auf Kickstarter # Horizons Spielregeln # Fields of Green in der Spieleschmiede # SteamRollers auf Kickstarter # Alexandria auf Kickstarter # Alexandria Spielregeln # The Kings Guild auf Kickstarter # The Kings Guild Spielregeln # Brooke in der Spieleschmiede # Dized auf Indiegogo # Andoria Battlefields auf […]

Weiterlesen

Spieleleiter-News – KW33/17

Die zwei-wöchentlichen Neuigkeiten aus der Welt der Brett- und Kartenspiele.   # Goldräuber in der Spieleschmiede # Spielregeln zu Agra # Spielregeln zu Scythe – Kolosse der Lüfte # Trailer (dt.) zu Charterstone # Cry Havoc (dt.) bei Portal Games # Spielregeln zu Flamme Rouge – Peloton # Unterschiede (eng.) TI 3 zu TI 4 von FFG # Unterschiede (dt.) […]

Weiterlesen

Spieleleiter-News – KW30/17

Die zwei-wöchentlichen Neuigkeiten aus der Welt der Brett- und Kartenspiele.   # Wendake auf Kickstarter # Erweiterung zu Not Alone in der Spieleschmiede # Cthulhu Wars Onslaught 3 auf Kickstarter # Stone Daze in der Spieleschmiede # A song of fire and ice auf Kickstarter # La Cosa Nostra Erweiterung auf Kickstarter # Founders of Gloomhaven auf Kickstarter # Regeln […]

Weiterlesen

Dice Forge [Libellud/Asmodee] – Regelerklärung

Dice Forge ist ein anspruchsvolleres Familienspiel, dass mit einem recht innovativem Mechanismus daher kommt. Das Spiel enthält 8 große Würfel, die man im Laufe des Spiels anpassen kann. Bei dem sogenannten Dice-Crafting können die einzelnen Würfelseiten ausgetauscht werden. So kann man im Laufe des Spiels seinen Würfel schrittweise verbessern. Außerdem besticht Dice Forge mit einer wirklich sehr hübschen Spielgrafik und […]

Weiterlesen

Interview-Reihe zu allen Nominierten zum Spiel des Jahres und Kennerspiel des Jahres

Ich war auf der Spiel-des-Jahres-Verleihung und habe mit allen Autoren zu den Nominierten gesprochen. In der YouTube-Playlist sind alle Interviews zusammen gefasst. Alternativ könnt ihr auch direkt zu einem Interview über die folgenden Links springen: Bruno Cathala – Kingdomino (Spiel des Jahres) Kasper Lapp – Magic Maze Rainer Knizia – Wettlauf nach El Dorado Inka & Markus Brand, Ralph Querfurth […]

Weiterlesen

Spielberichte von der BerlinCon 2017

Ich war auf der Hunter & Cron Brettspiel Con 2017 in Berlin und habe dort einige neu erschienene Spiele und Spiele, die erst in Essen oder in den nächsten Wochen erscheinen werden, gespielt. Viele davon waren demzufolge noch im Prototypen-Status und dürfen noch nicht per Bild oder Video gezeigt werden. Eine Regelerklärung und meinen Ersteindruck kann ich euch aber schon […]

Weiterlesen

Terraforming Mars [Schwerkraft Verlag] – Hellas & Elysium + Venus Erweiterung

Ich war auf der Hunter & Cron Brettspiel-Con in Berlin und habe dort den Prototypen zur bald kommenden Terraforming Mars Erweiterung Hellas & Elysium und der voraussichtlich in Essen erscheinenden Venus Erweiterung gespielt. In diesem Video stelle ich euch die beiden Erweiterungen kurz vor. Hinweis: Das gezeigter Spielmaterial befindet sich noch im Prototypen-Status.  

Weiterlesen

Blood Rage [CMON/Asmodee] – Regelerklärung

Blood Rage ist entgegen der ersten Vermutung, die man beim bloßen Betrachten des Spieltitels und -Covers hat, ein recht taktisches Strategiespiel. Die Spieler übernehmen die Kontrolle über einen Wikingerclan und versuchen im Laufe von 3 Zeitaltern den meisten Ruhm zu erlangen. Dabei plündern die Spieler Gebiete, liefern sich heftige Schlachten mit anderen Clans, beschwören mächtige Monster herbei oder erfüllen Aufgaben. […]

Weiterlesen

Captain Sonar [Pegasus Spiele] – Rezension

Captain Sonar von Roberto Fraga und Yohan Lemmonnier Erstkontakt „Kurs Nord.“ „Okay.“ „Kurs Süd.“ „Okay.“ „Torpedo bereit!“ Seltsame Äußerungen und ein riesiger Sichtschirm, der zwischen einer Gruppe von Spielern (unter denen sich auch mein Mann befand) stand, erregten zur Spiel `16 meine Aufmerksamkeit. Nachfragen, worum es denn in diesem sonderbar anmutenden Spiel mit dem Titel „Captain Sonar“ gehe, wurden mit […]

Weiterlesen
1 23 24 25 26 27 35