Way 2 Go [Queen Games] – Spielvorstellung
Auf der #Spielwarenmesse in Nürnberg hat mir Frank von Queen Games die Neuheit Way 2 Go vorgestellt. Vielen Dank an Nico von den „Brettagogen“ für die Unterstützung hinter der Kamera.
Weiterlesen
Auf der #Spielwarenmesse in Nürnberg hat mir Frank von Queen Games die Neuheit Way 2 Go vorgestellt. Vielen Dank an Nico von den „Brettagogen“ für die Unterstützung hinter der Kamera.
Weiterlesen
AAuf der #Spielwarenmesse in Nürnberg hat mir Frank von Queen Games die Neuheit Wald der Wölfe vorgestellt. Vielen Dank an Nico von den „Brettagogen“ für die Unterstützung hinter der Kamera.
Weiterlesen
Auf der #Spielwarenmesse in Nürnberg hat mir Frank von Queen Games die Neuheit Zen Garden vorgestellt.
Weiterlesen
Azul: Der Sommerpavillon ist nun schon der dritte Teil in der Azul-Reihe und für mich ein wirkliches Highlight, was ich im Vorfeld so gar nicht vermutet hätte. In diesem Video erzähle ich, warum ich Azul 3 so großartig finde. Vielen Dank an Pegasus Spiele für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars.
Weiterlesen
Rocketmen ist ein Deckbuilder von Martin Wallace und wird bei Phalanx erscheinen. In diesem Video stelle ich euch das Spiel vor und sage meinen Ersteindruck dazu. Hinweis: bei dem gezeigten Spiel handelt es sich noch um einen Prototypen, der mir in Vorbereitung auf die Kickstarterkampagne zur Verfügung gestellt wurde. Im fertigen Spiel können Material, Grafiken und Regeln abweichen. Die Kickstarterkampagne […]
Weiterlesen
Erstkontakt Unsere Stadtbibliothek ist hinsichtlich der Spieleauswahl besser ausgestattet als die Müller-Filiale um die Ecke (Danke, Herr Kröner, Sie sind mein Held!). Auf der Suche nach einem auch schülertauglichen Großgruppenspiel fiel mir dort der große Bruder „Mutabo“ in die Hände. Da Platz im Spieleregal Mangelware ist, fand schließlich „Mini Mutabo“ bei mir einen dauerhaften Platz. Warum? Darum! Worum geht es? […]
Weiterlesen
Ambrosia ist der zweite Titel von Skellig Games Verlagsgründer Uwe Bursik. Thematisch geht es um Bienen und deren Suche nach Blütennektar. Spielerisch ist Ambrosia abstrakt und sehr taktisch mit einem hohen Maß an Interaktion. In diesem Video schildere ich meine Meinung zu Ambrosia. Vielen Dank an Skellig Games für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars.
Weiterlesen
2019 erschien zuerst Copenhagen zur Spielwarenmesse und bereits im Herbst die entsprechende Roll & Write Version. Ich sage in diesem Video meine Meinung zur Würfelspielversion und beantworte die Frage, ob sich das Spiel in der aktuellen Flut der Roll/Draw & Write Spiele durchsetzen kann. Vielen Dank an Queen Games für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars.
Weiterlesen
Als großer Fan von Wettlauf nach El Dorado, habe ich mich sehr auf den neuen Teil „Die goldenen Tempel“ gefreut. Es kommt sowohl als Erweiterung, als auch als neues Basisspiel daher. Ob es sich als Erweiterung lohnt, oder, ob man sich als Neuling gleich die goldenen Tempel holen soll, beantworte ich in diesem Video. Vielen Dank an Ravensburger für die […]
Weiterlesen
Ich habe mir die LootBox von getDigital vom Dezember 2019 angeschaut. Die Box erscheint in einem monatlichen Abo und enthält Geekstuff aus den unterschiedlichsten Bereichen, wie Marvel, Game of Thrones, Super Mario, … Wer mehr über die Box erfahren möchte, findet hier weitere Infos: http://www.gdlink.de/spieleleiter (der Link dient nur zum Erkennen, welche Aufrufe von meinem Video kommen)
Weiterlesen
Ich habe mir den Nachfolger des Roll&Write-Spiels „Noch mal!“ mit dem passenden Namen „Noch mal so gut!“ angeschaut und sage euch in diesem Video, wie ich das Spiel finde. Vielen Dank an Schmidt Spiele für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars.
Weiterlesen
Erstkontakt Optik – letzten Endes wird in vielen Lebensbereichen anhand des äußeren Erscheinungsbildes geurteilt. Obwohl selbst Besitzer einer PS 4, kannte ich „God of War“ bisher nur vom Hörensagen. Die Präsentation des Spiels und seines Innenlebens auf der SPIEL War neben meiner Hoffnung, mit dieser Spieleumsetzung auch meinen Mann an den Tisch zu bekommen, der ausschlaggebende Punkt mich näher damit […]
Weiterlesen
Ich habe wieder fleißig #SPIEL19-Neuheiten gespielt (Ausnahme sind 2 Spiele, die eher rauskamen) und möchte ich gerne meine Ersteindrücke der gespielten Spiele im November 2019 mitteilen. 1:32 – Maracaibo 7:03 – Wettlauf nach El Dorado: die goldenen Tempel 11:17 – Marco Polo II: Im Auftrag des Khan 15:41 – Run Fight or Die: Reloaded 17:44 – Die Inseln im Nebel […]
Weiterlesen
Ich bespreche das Flipp&Write-Spiel „Der Kartograph“. Vielen Dank an Pegasus Spiele für die Bereitstellung eines Exemplars.
Weiterlesen
Erstkontakt Der Kaffee ist kaltgeworden, was ich erst bemerke, als ich gedankenverloren daran nippen will. Kurt Blutholz – ein hoher Nazifunktionär und die Uhr eines polnischen Komponisten… und dazu noch dieser Kleinkriminelle Owens. Wer hätte gedacht, dass eine solche Konstellation einen politischen Eklat auslösen könnte? Vielleicht geben die Personalakten irgendwas her? Das helle Licht des Monitors brennt leicht in meinen […]
Weiterlesen