Berge des Wahnsinns [iello/HUCH!] – Rezension

Berge des Wahnsinns ist ein komplexeres Partyspiel im Cthulhu-Universum, das man auf den ersten Blick gar nicht als Partyspiel erkennt. Jeder Spieler bekommt im Laufe des Spiels einen Wahnsinn, den er auch strickt einhalten muss und worüber er auch nicht reden darf. Das Problem nur ist, dass die Spieler sich aber über ihre Ressourcenkarten absprechen müssen. In diesem Video erkläre […]

Weiterlesen

Luxor [Queen Games] – Rezension + Vorstellung der Queenies

Luxor war zum Spiel des Jahres 2018 nominiert und musste sich leider gegen Azul geschlagen geben. Trotzdem ist es ein klasse Spiel, wie ich finde, aber seht selbst in meiner Rezension. Für Leute, die gerne mehr über die Spielregeln wissen wollen, gibt es auch noch einen ausführlichen Regelteil im Video. Für dieses Video stand ein kostenfreies Exemplar zur Verfügung. Vielen […]

Weiterlesen

Interview mit Rob Daviau – Spiel-des-Jahres-Verleihung 2018

Rob Daviau und Matt Leacock sind die Autoren hinter Pandemic Legacy. Mit Season 1 brachten sie ein Spiel, dass die Brettspielszene begeisterte. 2016 war Season 1 zum Kennerspiel des Jahres nominiert und gewann damals leider nicht. Season 2 setzte dem Ganzen noch einen drauf und wurde von der Spiel-des-Jahres-Jury nun mit dem Sonderpreis ausgezeichnet, welcher seit 8 Jahren nicht mehr […]

Weiterlesen

Interview mit Ulrich Fonrobert (Queen Games) – Spiel-des-Jahres-Verleihung 2018

Luxor steht auf der Nominierungsliste zum Spiel des Jahres 2018 und musste sich leider gegen Azul geschlagen geben. Autor Rüdiger Dorn musste leider schon direkt nach der Verkündung die Verleihung verlassen – einzig die Kollegen von Spiel-doch-mal haben ihn noch erwischt: https://www.youtube.com/watch?v=pBSQxhEyCgs Ulrich Fonrobert ist einer der Redakteure von Luxor und hat mir auf der Spiel-des-Jahres-Verleihung einige Fragen zu Luxor […]

Weiterlesen

Interview mit Wolfgang Warsch – Spiel-des-Jahres-Verleihung 2018

Mit insgesamt 3 Nominierungen hat der bisher noch recht unbekannte Autor Wolfgang Warsch etwas geschafft, was vor ihm noch keinem gelungen ist. Mit The Mind war er zum „Spiel des Jahres“, mit Ganz schön clever zum „Kennerspiel des Jahres“ und mit Die Quacksalber von Quedlinburg ebenfalls zum „Kennerspiel des Jahres“ nominiert. Letzteres hat dann auch den Titel erhalten. Sindy hat […]

Weiterlesen

Legend of the Five Rings [FFG/Asmodee] – Regelerklärung + Ersteindruck

Legend of the Five Rings: das Kartenspiel ist ein kompetitives Living Card Game (LCG), bei dem die Spieler jeweils einen Clan steuern und versuchen diesen effektiver als der Gegner einzusetzen. Dabei müssen mächtige Krieger angeworben, die versuchen gegnerische Provinzen zu erobern. Unterstützung erhalten sie dabei von den unterschiedlichsten Kampfkarten. Das im japanischen Stil gehaltene Kartenspiel beinhaltet ein Basisset an Karten, […]

Weiterlesen

Bravo Traube – Let’s Play Spezial mit Arne, Mathias und Oli

Zu Pfingsten haben sich ein Großteil der Blogger aus dem Beeple-Netzwerk zu einem Spielewochenende getroffen und ich habe die Gelegenheit genutzt mit 2/3 der Bretterwisser und dem Spielevater Oli eine Runde Bravo Traube zu spielen. Wer die Bretterwisser regelmäßig hört, der weiß, dass Arne schon seit seiner Kindheit gerne einmal Bravo Traube spielen wollte. Die Gelegenheit hat er nun bekommen. […]

Weiterlesen

Noria [edition Spielwiese/Pegasus Spiele] – Rezension

Erstkontakt Es ist interessant zu sehen, dass man letztlich immer wieder über Spiele stolpert, die manzunächst nicht beachtet hatte. Die BerlinCon 2017 brachte mich das erste Mal in Kontakt mit „Noria“ – ein paar, für den nur kurz Vorbeieilenden nichtssagende, graue Pappräder wurden hin- und hergedreht. Sah anders aus, aber nicht so anders, dass ich stehenbleiben und zuschauen wollte. Drei […]

Weiterlesen

Würfelland [NSV] – Rezension

Würfelland ist, wie der Titel schon erahnen lässt, ein Würfelspiel. Im Spiel versuchen die Spieler als erster alle Felder einer Farbe und zusätzlich noch mindesten 9 besondere Felder mit einem Stern anzukreuzen. In diesem Video erkläre ich euch die Regeln von Würfelland und sage euch außerdem meine Meinung zum Spiel.   Für dieses Video stand ein kostenfreies Exemplar zur Verfügung. […]

Weiterlesen

Decrypto [Le Scorpion Masqué/Asmodee] – Regelerklärung – Beeple-Aktion

Decrypto ist ein Kommunikationsspiel, bei dem 2 Teams gegeneinander antreten. Dabei muss jeweils einer aus dem Team einen geheimen Code übermitteln. Beide Teams versuchen dann diesen Code zu entschlüsseln, wobei das eigene Teams immer einen Vorteil einen Vorteil hat und die Hinweiswörter sehen kann. Wir von Beeple spielen Blog-übergreifend eine Partie Decrypto, wobei einige Blogs in Team Weiß und andere […]

Weiterlesen

Agra [Quined Games] – Regelerklärung

Agra ist ein komplexes Expertenspiel, bei dem es viele Mechanismen und Regeldetails gibt. In diesem Video erkläre ich ausführlich die Regeln des Spiels, damit ein Regellesen nicht mehr nötig ist. —— Zeitmarken —— 1:05 – Spielübersicht 4:28 – Überblick Spielzug 8:09 – Waren, Warenwerte und Produktion 12:36 – Verarbeiten von Waren 14:47 – Gebäude bauen 17:39 – Personen 20:08 – […]

Weiterlesen
1 18 19 20 21 22 35